Plasma-Fusion & Kaltlagerung
Plasma-Fusion & Kaltlagerung: Schutz der Haartransplantate nach der Entnahme
Bei einer Haartransplantation ist die Entnahme der Grafts (Follikeleinheiten) ein entscheidender Schritt – doch das allein reicht nicht aus. Was zwischen der Entnahme und der Implantation der Grafts passiert, ist genauso wichtig.
Sobald die Grafts aus der Kopfhaut entfernt werden, erhalten sie keine Blutversorgung mehr. Sie treten in eine Phase ein, die als Ischämie bezeichnet wird, was bedeutet, dass sie von Sauerstoff und Nährstoffen abgeschnitten sind. Je länger diese Phase dauert, desto höher ist das Risiko des Verlusts von Follikeln.
Um dies zu verhindern, werden zwei entscheidende Techniken eingesetzt: Plasma-Fusion und Kaltlagerung.
1. Plasma-Fusion: ein nährendes Bad für die Grafts
Plasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes, in dem die Blutkörperchen schwimmen. Wenn wir von PRP (Platelet-Rich Plasma, plättchenreiches Plasma) sprechen, bedeutet dies Plasma, das mit Thrombozyten angereichert wurde. Es wird gewonnen, indem eine kleine Menge Blut des Patienten entnommen und in einer Zentrifuge verarbeitet wird.
Warum ist das nützlich?
● Thrombozyten enthalten Wachstumsfaktoren – natürliche Proteine, die Heilung und Geweberegeneration stimulieren.
● PRP wird zu einem nährenden Bad, in dem die Grafts sofort nach der Entnahme platziert werden können.
● Dadurch bleiben die Follikel hydratisiert, geschützt und bereits den Substanzen ausgesetzt, die ihr Wachstum nach der Implantation fördern.
Kurz gesagt: Plasma-Fusion wirkt wie ein „natürliches Serum“, das die Grafts am Leben hält und in gutem Zustand hält, während sie auf die Implantation warten.
2. Cold Storage: preserving grafts with cooling
Ein Graft verbraucht nach der Entnahme weiterhin seine interne Energie. Bei Raumtemperatur wird er schnell erschöpft.
Kaltlagerung bedeutet, die Grafts in einer sterilen, nährstoffreichen Lösung zu platzieren, die gekühlt wird (etwa 4 bis 10 °C).
Warum Kühlung?
● Die Kühlung verlangsamt den Metabolismus (Zellaktivität) des Grafts.
● Dies reduziert die Schäden, die durch die fehlende Blutversorgung (Ischämie) entstehen.
● Dadurch bleiben die Grafts länger lebensfähig und können in besserem Zustand implantiert werden.
3.Eine Frage der Zeit
Die Regel ist einfach: Je schneller die Grafts wieder implantiert werden, desto besser überleben sie.
● In den ersten Stunden ist die Überlebensrate hervorragend.
● Dank der Kombination aus Plasma-Fusion + Kaltlagerung bleiben die Grafts deutlich länger lebensfähig als bei einfacher Lagerung bei Raumtemperatur, was die Chancen auf dichten und natürlichen Haarwuchs erhöht.
Fazit
Plasma-Fusion (ein Bad aus plättchenreichem Plasma) und Kaltlagerung (kontrollierte Kühlung) sind zwei entscheidende Schritte, die das Überleben der Grafts nach der Entnahme maximieren.
Diese Methoden reduzieren die Auswirkungen der Ischämie, nähren und schützen die Follikel und führen zu zuverlässigeren Ergebnissen: bessere Dichte, natürlicheres Nachwachsen und langanhaltende Resultate.
Ihr Haarspezialist
AdonisMed arbeitet mit akkreditierten und erfahrenen Institutionen zusammen, um die höchsten Pflegestandards zu gewährleisten.
Wir bringen Sie mit akkreditierten Kliniken zusammen, die innovative Techniken anwenden und natürliche und dauerhafte Ergebnisse sicherstellen. Über 10.000 Kunden haben AdonisMed bereits auf ihrem Weg zur Haarwiederherstellung vertraut.